Birne (Kaiser Alexander)
Birnen sind knackige Vitaminbomben mit köstlichem Geschmack, die aber nicht lange gelagert werden können. Die Kulturbirne ist eine Kreuzung aus. 'Boscs Flaschenbirne' (Synonyme: häufig 'Kaiser Alexander', sowie seltener 'Calebasse Bosc', 'Kaiserbirne', 'Alexanderbirne' und in Norddeutschland. Obst · Rezepte · Infothek · Agenda · Schulen · Branche · Shop · Umwelt · Startseite · Birnensorten; Kaiser Alexander - die Kräftige. Birnensorte Kaiser Alexander.Birne Kaiser Alexander Navigationsmenü Video
Warum viele Birnen (Pyrus communis) zu keiner Sorte zählen


Spider S, Birne Kaiser Alexander - Gute Lagersorte
Veredelung von Obstbäumen. Pyrus (Birne) 'Kaiser Alexander' Pyrus communis 'Bosc´s Flaschenbirne' süss und aromatisch schmeckende Früchte; Bienen- und Insektenweide; orangegelbe Blattfärbung im Herbst; kann bei Bedarf geschnitten werden; nicht aufwändig in der Pflege; stadtklimafest, wärmeliebend, spätfrostempfindlich. - Essreife: Okt.-Feb.; berostet; zuckerreich, gut gewürzt ; Pyrus Kaiser Alexander. Die Pyrus communis 'Kaiser Alexander' (Birne 'Kaiser Alexander' / Bosc's Flaschenbirne) ist Mitte September bis Anfang Oktober pflückreif und kann ab Mitte Oktober verzehrt werden. Die Frucht ist für den Frischverzehr geeignet. Eine tolle Sorte, die sich ebenso als frosthart und robust erweist. Kaiser Alexander ist eine alte Sorte mit einer leicht rauen, hellgrünen bis hellgelben Schale mit sortentypischer „Berostung“ auf der gesamten Birne. Die Frucht ist mittelgroß bis groß und flaschen- bis keulenförmig. Unser Kaiser Alexander Edelbrand wird ausschließlich aus frischen Kaiser Alexander Birnen hergestellt. Als Erzeuger und Abfüller garantieren PIRCHER für höchste Qualität.
Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Eingemachte Birnen dieser Sorte eignen sich wunderbar für verschiedene Desserts und als Beilage.
Dadurch findet die Pflanze auch im kleinen Garten Platz. Für einen guten Ertrag ist eine weitere Birnensorte in der Nähe wichtig. Mein Konto. Pinterest 4.
Deren Saison startet ebenfalls im September. Kombinieren Sie süss mit salzig: Rohe oder gekochte Birnenschnitze sind dekorativ auf dem Znacht-Teller und können wunderbar deftige Geschmacksnoten ausbalancieren.
Unsere Abos Werbung Kleinanzeige aufgeben Mediadaten. Team Geschichte Jobs. Bewertung schreiben. Zuletzt angesehen.
Kleiner Baum, dichtbuschig und gut verzweigt, pyramidförmige bis steil eiförmige Krone, bis zu cm hoch. Die Schalenfarbe ist hellgrün, wenn sie vollreif ist wird sie eher hellgelb, sonnenseitig bekommt sie eine rötliche Backe.
Der Baumwuchs ist mittelstark. Die Blüte setzt mittelfrüh ein. Alexander Lucas ist eine triploide Sorte und somit für andere Birnbäume keine geeignete Befruchtersorte.
Die Kulturbirne ist eine Kreuzung aus verschiedenen Wildformen. Pyrus communis 'Alexander Lucas' ist ein kegelförmig, aufrecht wachsender Kleinbaum.
Die sommergrünen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst nehmen sie eine schöne orangegelbe Farbe an. Gelb-grüne Früchte. Die Birne 'Alexander Lucas' ist relativ pflegeleicht.
Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser. Warenkorb 0 Artikel , 0.
Merkliste 0 Artikel. Verfügbarkeit Verfügbar. Abholung Reservieren zur Abholung. Anlieferung Anlieferung im Umkreis berechnen Sie die Lieferkosten.
In den Warenkorb. Zur Merkliste hinzufügen.
Die Blätter dieser sommergrünen Pflanze sind 4 cm bis 8 cm gross. Antwort von Baumschule Horstmann. January Kategorie : Birnensorte. Blätter Die Blätter dieser sommergrünen Pflanze sind 4 cm 17+4 8 cm gross. Pflückreif kann man sie ab Mitte September ernten. Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks kann man Gartenpflanzen einen optimalen Start am neuen Standort geben. Lizenzgeber: Bayerisches Obstzentrum, Hallbergmoos. Die Früchte haben im reifen Zustand eine schöne gelb-grüne Farbe. Wuchs Diese Pflanze ist ein kegelförmiger Kleinbaum.





Schreibe einen Kommentar
- 1
- 2
2 comments